Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen thinkzestfulacademy.com (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern der Website sowie Teilnehmern an Online-Kursen (nachfolgend "Kunde").
Vertragspartner ist:
thinkzestfulacademy.com
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Der Anbieter stellt Online-Kurse zum Thema Portfolio-Investment und Finanzbildung zur Verfügung. Die Kurse werden als digitale Inhalte über eine Online-Plattform bereitgestellt.
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular oder per E-Mail. Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Die Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt vor Kursbeginn per Überweisung oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden.
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung. Der Anbieter behält sich vor, Kursinhalte anzupassen oder zu aktualisieren, sofern dies der Qualitätsverbesserung dient.
Der Kunde erhält ein nicht-übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht an den Kursinhalten für den persönlichen Gebrauch. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Kursinhalte dienen ausschließlich Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Investitionsentscheidungen oder -verluste.
Der Anbieter verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Details regelt die Datenschutzerklärung.
Alle Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung über den vertraglich vereinbarten Rahmen hinaus ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.
Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten vor.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Kunden werden über Änderungen per E-Mail informiert. Widersprechen sie nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.
Stand: Juni 2025